Ein Ausflug auf die Winkelmoosalm zur Muckklause

Ein Besuch auf der Winkelmoosalm ist für Groß und Klein ein Erlebnis.
Im Sommer geht’s über die Mautstraße hoch und im Winter mit der Sesselbahn.
Hier gibt’s dann gleich fußläufig vom Parkplatz einige nette Wirtshäuser mit schönen Ausblick in die umliegenden Berge.
Für sportliche gibt’s ab dem Parkplatz viele Touren – wie zum Beispiel hoch aufs Dürnbachhorn oder Richtung Steinplatte.
Da wir mit unseren kleinen Bergfüchsen unterwegs sind haben wir uns für eine kleinere Tour entschieden – den Muckklausenrundweg.
Dieser startet unterhalb der Sonnenalm und wie wir festgestellt haben kreuzt er auch öfters den Winkelmoosrundweg.
Wir folgen der Forststraße gemütlich bergab bis es dann links zur Muckklause runter geht. Hier wurde früher das Holz von den Bergen ins Tal gedriftet.
Die Klause ist gut erhalten und über diese geht man dann zum anderen Flußufer. Dann geht’s durch den Wald steigend bergauf auf die österreichische Seite und wieder zurück zur Winkelmoosalm.
Mit Kindern dauert die Wanderung ca. 1 Stunde. Der Weg ist Kinderwagentauglich – nur bei der Muckklause muss er getragen werden.